Lesen gegen das Vergessen

10. Mai 2023, 17 - 18:30 Uhr

Berliner Bebelplatz, Unter den Linden 9, 10117 Berlin

 

Wir wollen an Schriftstellerinnen und Schriftsteller erinnern, deren Bücher vor 90 Jahren in 22 deutschen Universitätsstädten – beginnend auf dem heutigen Bebelplatz in Berlin – öffentlich verbrannt wurden. 

Das wollen wir nicht vergessen! 

 

 

Wir haben zum 50. Jahrestag des Putsches in Chile, chilenische Künstler und Politiker eingeladen. Es wird u. a. aus dem Canto General von Pablo Neruda gelesen – eines der Bücher, die durch die chilenische Militärjunta massenhaft verbrannt wurden. 

Es lesen und musizieren:

 

Jens-Uwe Bogadtke Schauspieler 

Knut Elstermann Journalist 

Julieta Figueroa Schauspielerin 

Christian Grashof Schauspieler 

Gregor Gysi Mitglied des Bundestages 

Tania Valentina Concha Hidalgo chilenische Politikeri

Beate Klarsfeld Nazi-Jägerin 

Anna Koellner, Laura Talenti, Jakob Gühring Studierende der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch 

Petra Pau Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages 

Alejandro Soto Lacoste Musike

Ingo Schulze Schriftsteller 

Anita Prestes

 

Moderation:

Gesine Lötzsch Mitglied des Bundestages 

 

in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung